Hanauer Musikernacht 2008
11. Juli | 19.00 Uhr | Kurpark Wilhelmbad
Eine Sommernacht voller Stimmung, mit Stil und ohne Stangenware: Gestandene Künstler, erfolgreiche Programme und gleichzeitig auch Neuentdeckungen - das verspricht seit jeher die Hanauer Musikernacht, die auch in diesem Jahr vom bewährten Team der IG HanauRockt!, der halle2, dem Jugendbildungswerk der Stadt Hanau und der Musik- und Medienschmiede United Power Fields in Kooperation mit dem Fachbereich Kultur veranstaltet wird. Das Konzept ist dabei ein ganz einfaches und nichtsdestotrotz strenges: Hier kommen nur Künstler aus der Region auf die Bühne! Musik aus der Nachbarschaft eben - ganz wie es die CD-Reihe "Trax from the Neighbourhood", aus der die Hanauer Musikernacht entstand, immer versprochen hatte. Dieses Jahr lautet das Motto des Hanauer Kultursommers "Star'n'Stripes" und so stehen an diesem Abend 4 Bands auf der Bühne im Wilhelmsbader Kurpark, deren Wurzeln in Amerika liegen - und hier sind nicht nur die musikalischen gemeint:
Etch-A-Sketch Diaries sind stilistisch bei den großen amerikanischen Singer/Songwritern in die Lehre gegangen. Das Trio besteht aus den beiden aus Florida stammenden Musikern Mike und David an Gitarre, Harmonika, Bass und natürlich Gesang, zusammen mit ihrem deutschen Schlagzeuger Millo. Was die drei eint, ist eine "Back to the Basics"-Philosophie in ihrer Musik: Traditionelle Akustik-Folkpop-Klänge mit poetischen Texten über alle Facetten des Lebens, die, wie die Musiker selbst sagen, "die Schönheit auch in den dunkelsten Momenten suchen."
Noch amerikanischer - was die Herkunft betrifft - wird es bei P.C. Bryant Feat. Kevin Duvernay and Frank Salazar. Der zwar in Paris geborene, aber in New York aufgewachsene und mittlerweile in hiesigen Gefilden sesshaft gewordene Sänger, Gitarrist und Songschreiber P. C. Bryant ist bekannt für seine mit viel Gefühl und Energie dargebotene Bühnen-Performance. Deshalb finden sich unter seinen Bewunderern auch so große Namen wie Ben E. King, Sydney Youngblood, Ofra Haza, oder die Jackson Singers. Bei der Hanauer Musikernacht tritt er gemeinsam mit dem aus Tacoma, Washington stammenden Kevin Duvernay am Bass und dem in San Diego, Kalifornien geborenen Frankie J. Salazar am Schlagzeug auf, der schon mit so unterschiedlichen Größen wie T-Bone Walker, Peaches oder Marvin Gaye auf der Bühne gestanden hat. Zusammen darf man von den dreien eine Mischung aus Blues, Soul, R&B und jazzbeeinflusster Popmusik erwarten. Dabei halten sich Eigenkompositionen und Neuinterpretationen von bekannten und weniger bekannten Klassikern die Waage.
Für die HipHop-Fans wird mit den Hanauer Rap-Helden schlechthin an diesem Abend gesorgt sein: Wortgewandt. Die 4 MCs sind zusammen mit ihrem Beatbastler Ronnex Hanaus wohl erfolgreichster HipHop-Export. Nicht umsonst gewannen sie bereits im dritten Jahr ihres Bestehens, 2003, den ersten Hanauer "Hoffnungsträger-Band-Contest" und waren von da an nicht mehr zu stoppen. 3 Alben stehen mittlerweile zu Buche - das jüngste davon, mit Namen "Shiny Days", ist im Juni 2007 erschienen. Diverse Radio- und Fernsehauftritte wurden außerdem absolviert. Vor allem aber blicken die Vorzeigerapper inzwischen auf eine gigantische Liste von rund 200 Live-Auftritten zurück. Dabei haben sie so große Namen wie die Massiven Töne, Sido, Fler, Azad, Olli Banjo, Tone, Pal One und viele mehr supported. Aber auch, wenn sie alleine auf der Bühne stehen, brennt die Luft - wie rund 1000 begeisterte Fans bei der Releaseparty zu "Shiny Days" beweisen.
Ausschließlich Klassiker - und zwar nicht in Neuinterpretationen, sondern so original, dass sie von der Urversion kaum zu unterscheiden sind, gibt es von Kissed zu hören. Und das ist auch so gewollt: Denn Kissed ist eine der originalgetreuesten Kiss-Tribute-Bands Europas. Hier stimmt einfach alles: Die Musik, die Stimmen (4 mal Leadgesang!), die Kostüme, die Plateauschuhe - und natürlich die berühmt-berüchtigten Masken. Alles, was man von der Band Kiss kennt und liebt, wird eben auch bei einer "Kissed"-Show mit viel Herzblut und Liebe zum Detail geliefert, inklusive Pyrotechnikspektakel. Mit alldem überzeugten die Kiss-Adepten von Kissed bisher nicht nur Größen wie Jan Delay, sondern z.B. auch den Original-Kiss-Drummer Eric Singer und nicht weniger als 45.000 Menschen im Frankfurter Waldstadion. Eine Garantie also für "Rock'n'Roll all Nite!" - auch für Nicht-Kiss-Fans.
Abgerundet wird dieser garantiert bunte musikalische Abend durch die gewohnt unterhaltsame Präsentation von Moderator Lutz Hanus alias "Loudz" und den mittlerweile traditionellen kleinen Kulturszenemarkt, bei dem sich Künstler und Kulturschaffende sowie Kulturinstitutionen aus der Region an ihren Ständen präsentieren. Ein Programm für jeden Geschmack, von Hanauern für Hanauer (und alle anderen natürlich auch!) - und das alles bei freiem Eintritt: am 11. Juli 2008 im Kurpark Hanau-Wilhelmsbad.
|